So funktioniert’s
Zunächst einmal musst du Mitglied sein, um ein Auto buchen zu können.
Damit du das gewünschte Auto auch sicher bekommst ‒ und zwar genau dann, wenn du es brauchst ‒ muss es vorher gebucht werden. Dazu wird eine Art Reservierungs-Liste geführt, aus der jede:r Teilnehmende ersehen kann, wann welches Auto frei oder wann es von welcher:m Teilnehmenden belegt ist.
Das Auto steht immer an einem bestimmten Ort, an dem du es dir abholen kannst und auch später wieder zurück bringst.
Online das Auto buchen
Der Vorstand registriert alle Fahrenden auf der Plattform mit der E-Mail Adresse, die er von ihnen bekommen hat.
Bei deiner ersten Anmeldung vergibst du selbst dein Passwort für den Zugang. Auf der Plattform kannst du das Auto und den Zeitraum auswählen. Dabei bezahlst du noch nichts, denn du bekommst eine Rechnung zum Ende jeden Quartals. Der Betrag wird per Lastschrift von deinem Konto abgebucht.

Buchung mit deiner Mailadresse und dem Passwort, das du selbst beim ersten Mal vergeben hast.
Eine Anleitung zur Buchung vom Entwickler des „SharePad“.
(„ELKATO“ war die Vorgängersoftware. Die Zugangsdaten daraus wurden in die neue Software migriert.)
Auto abholen und fahren
Die Fahrzeuge und die anderen Ressourcen stehen je an ihren eigenen Plätzen. Wo, das erfährst du beim buchen.
Die Autos haben einen Schlüsseltresor am Fenster. Den öffnest du mit deiner persönlichen Geheimzahl, die du vom Vorstand bekommen hast.
Im Handschuhfach ist ein Fahrtenbuch
Bevor du losfährst:
Vergleichst du den Kilometerstand im Tacho mit dem im Fahrtenbuch.
Kontrollierst du die Sauberkeit und gibst eine Note.
Trägst du die Abfahrtszeit ein.
Wenn du das Auto wieder auf seinem Platz abgestellt hast:
Trägst du den neuen Kilometerstand und die gefahrenen Kilometer ein.
Trägst du die Ankunftszeit ein.
Kontrollierst du die Sauberkeit.
Schließt das Auto ab und verstaust den Schlüssel in seinem Tresor.
Regeln und allgemeine Informationen zur Nutzung findest du in der Nutzungsordnung, die du hier herunterladen kannst